„Jetzt reden Vier – der Talk der Woche“ beschäftigte sich mit den wichtigsten Themen aus Politik und Gesellschaft. Die Moderatorinnen Charlotte Würdig (42), Düzen Tekkal (42) und Patricia Platiel begrüßten am Donnerstag Stephanie zu Guttenberg (43), Bildungsaktivistin und Gattin des früheren CSU-Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg (48).
Link zum ArtikelFehlende Technikausstattung, fehlende Medienkompetenz, fehlende Lernkonzepte: Digitalexpertin Stephanie zu Guttenberg äußert harsche Kritik am Bildungswesen.
Link zum ArtikelAls Aktivistin für den Schutz von Kindern im Internet hat sich Stephanie zu Guttenberg einen Namen gemacht. Im Interview mit Sofatutor spricht sie über Digitale Bildung.
Link zum ArtikelStephanie zu Guttenberg investiert in ein deutsches Start-up, das Kindern digitale Bildung vermittelt.
Link zum ArtikelDeutschland steht im internationalen Vergleich auf der digitalen Bremse. Kinder und Jugendliche werden in der Schule zu wenig im Umgang mit digitalen Medien geschult. So wird das Land digital abgehängt.
Link zum ArtikelWissensschule tauschte sich mit Stephanie zu Guttenberg über den Digitalpakt Schule sowie den Einsatz von Technik als Mittel zum Zweck eines zielgerichteten digitalen Unterrichts aus.
Link zum ArtikelStephanie zu Guttenberg setzt sich für digitale Bildung ein. Sie wirkt beim Projekt Smart Camps mit, die mehrtägige, interaktive Bildungsformate für Schülerinnen und Schüler anbieten.
Link zum ArtikelDas deutsche Bildungssystem steht nicht gut da. Das hat nicht nur die Corona-Pandemie gezeigt. Stephanie zu Guttenberg erklärt im Meinungsbeitrag, wie die USA Deutschland meilenweit voraus sind – und warum wir endlich wieder den Anspruch haben müssen, Bildungsweltmeister zu sein.
Link zum ArtikelDurch den Ausbruch der Pandemie hatten Schulen keine andere Wahl: Sie mussten die Digitalisierung vorantreiben. Stephanie zu Guttenberg stellt nach zwei Jahren Pandemie fest: Von dem Ziel sind Bildungsstätten noch ein großes Stück weit entfernt. Deshalb fragt zu Guttenberg Sie: Welches ist Ihre Leuchtturm-Schule?
Link zum ArtikelUnterrichtsausfall, mangelnde Digitalisierung: Während der Pandemie war das an vielen Schulen ein Normalzustand. Doch es geht auch anders: So schaffte es die Helmholtzschule in Frankfurt mit einem motivierenden Direktor, einem engagierten Lehrerkollegium
Link zum Artikel